• Fachstelle Schule und Digitalität

Leitidee

Die Fachstelle «Schule und Digitalität» sieht ihre Kernaufgabe darin, Chancen und Potenziale des digitalen Wandels aufzuzeigen sowie Schulen bei diesem zu unterstützen und zu begleiten.

SCHULE VON MORGEN HEUTE GESTALTEN

 

Themenbereich
EduScrum

Die Kultur der Digitalität zeichnet sich durch immer komplexere Strukturen und Prozesse zwischen Menschen aus. Dadurch entstehen Chancen und Herausforderungen für die Gesellschaft und damit auch für die Schule. Wir sehen unsere Kernaufgabe darin, Chancen und Potenziale aufzuzeigen, aber auch Schulen bei den Herausforderungen im digitalen Wandel zu unterstützen und zu begleiten. Gemeinsam sind wir für die Zukunft bestens vorbereitet. Damit Sie bereit für die Zukunft sind.

Aktuelles

15.05.2023 Online-Anlass «Informationen für Schulleitungen Thurgau»

Die Fachstelle «Schule und Digitalität» der PHTG wurde vorgestellt und die Frage «Wie können Schulleitungen dazu beitragen, dass Digitalität...

24.04.2023 Go-Live Fachstelle Schule und Digitalität

Die Fachstelle «Schule und Digitalität» sieht ihre Kernaufgabe darin, Chancen und Potenziale des digitalen Wandels aufzuzeigen sowie Schulen beim...

Schule und Digitalität Blog

Link zum Blog

Mehr auf Instagram...

Kontakt

Pädagogische Hochschule Thurgau 

Unterer Schulweg 3
Postfach
CH-8280 Kreuzlingen 1

   
 


Telefon   +41 (0)71 678 57 62
schule.digitalitaet(at)phtg.ch
 

  

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen bestmöglichen Service zu gewähren. Mehr erfahren.